Chronik, oder ….. wie alles begann!

Chronik, oder ….. wie alles begann!

03.02.1975
Gründungstag des Narrenverein Rulfingen
Gründungsvorstände:
1. Vorstand: Josef Böhm
2. Vorstand: Claus Teufel
3. Vorstand: Siegfried Waldraff sen.
erster Umzug:

Teilnahme in Mengen in alter Feuerwehruniform

und Rulfinger Feuerwehrspritze
Narrenruf: Mondlöscher – Spritza

07.02.1976 Anschaffung von 11 Narrenratsuniformen und Feuerwehhelmen
26.01.1977 Erweiterung der Mondlöschergruppe durch Anschaffung von 10 Feuerwehrköpfen
16.03.1977 Narrenverein wird eingetragener Verein
Fasnet 1978 Organisation Kinderball und 1. Bürgerball im St. Wendelinsaal
11.11.1978 öffentliche Vorstellung des Mondlöscherhäses
Fasnet 1980 Wiederbelebung des Wagenbaus
12.11.1981 Änderung des Narrenrufes in Mau – Lescha
Fasnet 1982 Einführung des Fasnetsbrauches
“Fasnet ausschellen”
Herausgabe eines vereinseigenen Narrenblattes
16.11.1984 Vorstellung des Vereinswappens
09.06.1985 10 Jahre Narrenverein Rulfingen e.V
01.02.1986 Vorstellung des neuen Narrenratshäses und feierliche Übergabe durch Landrat Binder anlässlich des Bürgerballs
  Fasnet 1987 offizielle Vorstellung der neugegründetetn Bruderschaft “Obere Donau” Grundungsmitglieder: Heudorf, Lauchethal, Ennetach, Hohentengen-Beizkofen, Rulfingen
18.09.1987 geänderte Vereinssatzung, Anschaffung einer Bütteluniform
20.01. – 22.01.1989 Bruderschaftstreffen in Rulfingen; großer Fasnetsumzug mit ca. 3500 Maskenträgern
15.08.1989 Maulescherhäs aus Plüsch wurde für die Kinder genäht
31.03.1990    Baubeginn des Vereinsheimes
09.10.1990 Gründung der Seegoistergruppe in Zielfingen
Fasnet 1991 fällt wegen Golfkrieg aus
04.04.1991 offizielle Vorstellung der Häsgruppe “Seegoister”
10.08.1991 erstes Dennetenfest der Seegoister in Zielfingen
02.05. – 03.05.1992  Einweihung des Narrenheims
13.05.1992 Beschluß zur Gründung eines Fanfarenzuges
28.01. – 30.01.1994 2. Narrentreffen der Bruderschafts “Obere Donau” in Rulfingen
30.04. – 01.05.1995 20 Jahre Narrenverein Rulfingen e.V.   Vorstellung des neuen Maulescherhäses
Einweihnung des Fanfarenzughäses
03.05. – 04.05.1997 5 jähriges Bestehen des Fanfarenzuges
Fasnet 2000 Gründung der neuen Häsgruppe Gigele-Weible
29.01.2000 10 Jahre Seegoistergruppe Zielfingen
18.02. – 20.02.2000 3. Narrentreffen der Bruderschaft “Obere Donau” in Rulfingen,
verbunden mit dem 25 jährigen Bestehen des Narrenvereins
14.07.2000 Gründungsversammlung Zielfinger Seegoister e.V.
03.05. – 05.05.2002 10 Jahre Fanfarenzug Rulfingen, Gründungsmitglieder werden mit Urkunde geehrt